top of page

Seniorenreise 2019 an den Gardasee

Autorenbild: Vivien WickVivien Wick

Aktualisiert: 25. Jan. 2023

Am Sonntag, 19. Mai bestiegen auf dem Parkplatz in Augwil an die 20 Senioren in aller Herrgotttsfrühe einen Flixbus, der uns über Chiasso nach Limone sul Garda an den Gardasee transportieren sollte. Nachdem K.A. die Pneuprofile kontrolliert und für genügend befunden hatte, fuhren wir um 7 Uhr unter strömendem Regen ab. Der Umstand, dass der Vierzigplätzer italienische Kennzeichen hatte und der Chauffeur nur Italienisch sprach, liess uns doch hoffen, dass er den Weg finden würde.

Herbi hatte leider kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen, und einige Senioren wollten direkt im Hotel zu uns stossen.

Die Reise verlief angenehm, Platz hatten wir ja zur Genüge...

Nach Zimmerbezug im Parc Hotel Paradiso & Golfresort**** ging’s schon bald auf die erste 9-Loch Runde. Der Regen hatte – oh Wunder - fast ganz nachgelasssen und wir konnten uns einen ersten Eindruck von diesem anspruchsvollen Parcour mit den vielen, echten Wasser-hindernissen machen.

Am nächsten Tag ging’s ab 10 Uhr auf die ganze Runde des hoteleigenen Golfplatzes – bei schon recht anständigem Wetter und ohne Regenmontur. Meterologisch ausgedrückt, könnte von P.W. stammen, staute sich das mediterrane Tief am Südrand der Alpenkette und liess dort seine ganzen Wassermassen niederprasseln; wir waren verschont, da einige Kilometer zu südlich....

Wenn man schon in Italien weilt, darf selbstverständlich – neben dem Golf – das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Den hohen Erwartungen der anspruchsvollen Senioren wurde aber leider nicht ganz entsprochen, speziell was den Hauptgang mit Fleisch oder Fisch betraf... Umso mehr wurde jeden Abend der Wein in reichlicher Menge genossen.


Ziel am Dienstag war der Gardagolf Country Club, am Südwestufer des Gardasees gelegen. Dieser lange, anspruchsvolle Kurs in einer wunderschönen Parklandschaft erfreute alle Seniorenherzen!

Dass uns der Flixbus anschliessend im Stich liess, was auf eine „sprachlich bedingte Kumunikationspanne“ und auf ein für einen italienischen Buschauffeur atypisches Pflichtbewusstsein zurückzuführen ist, konnte uns den tollen Tag nicht mehr vermiesen.

Am Mittwoch wurden wir im Golf Club Verona erwartet, einer der ältesten Anlagen Norditaliens. Auch dieser Golfcours liess unsere Golferherzen höher schlagen, und dies nicht nur wegen der zu bewältigenden Höhenmeter...


Donnerstag, Heimreisetag: Schon wieder war Packen und Bezahlen angesagt. Trotzdem reichte es noch für eine lockere 9-Loch Golfrund auf besagtem Hotelkurs, und dies bei endlich sommerlichen Temperaturen.

Alles in allem war’s ein toller Golfausflug mit wunderschönen Plätzen.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, speziell aber unserem Captain K.L.!

A.Sch.


 
 
 

Comments


Öffnungszeiten

bottom of page