top of page

Golf- und Jassturnier mit der Seniorensektion

Autorenbild: Vivien WickVivien Wick

Für einmal wurden nicht nur Nettobirdies gezählt, sondern auch die Punkte der drei Jassrunden. Nun, schön der Reihe nach. Zuerst spielten alle acht 4-er flights eine 9-Loch Golfrunde. Als Vorgabe galt Vierball-Bestball, was in 2-er Teams ausgetragen wurde. Für die Bewertung wurde das Gesamtnettoscore mit der Zahl 150 multipliziert. Sieger wurden jedoch nicht die besten Golferinnen oder Golfer, denn die Teams mussten ihr Können auch noch im Jassen unter Beweis stellen. Allerdings ging der Nachmittag nicht nahtlos vom Golf- zum Kartenspiel über. Alle flights hatten vor den Jassrunden ein reichhaltiges Zvieriplättli und je nach Lust ein Bier verdient. Dazu servierte Captain Claudia selbstgemachte Macarons (Luxemburgerli). Ein erstes grosses Merci von allen Teilnehmenden.

Mmh…! Das haben alle flights verdient. Isler Rosangela, Kaiser André, Isler Walter, Fritschi Bruno (von li nach re)

Noch während wir von den Golfrunden gruppenweise im TENth eintrudelten, nahm Pal bereits seine riesige Pfanne in Betrieb und begann mit den Vorbereitungen fürs Nachtessen. Nach unserer Stärkung des Flight Plättlis gings ans Eingemachte. Jetzt war Kopfarbeit gefragt und keine präzisen Schläge oder Putts. Jassteppiche waren bereits ausgerollt, Karten, Schreibzeug und Punktetabellen lagen auf jedem Tisch bereit. Nur die Spieler suchten noch ihren ersten Jassplatz.


Allgemeines Suchen nach dem zugeteilten Jasstisch

Insgesamt mussten drei Passen à zwölf Spielen absolviert werden, wobei für jede Passe die Teamgegner neu eingeteilt wurden. Gezählt wurde alles einfach, Stöck oder Wys gar nicht. So wurde getrumpft, geschoben, gerechnet und im Nu waren die 36 Runden gespielt. Am Schluss duellierten sich jeweils die Flight Duos und blieben fürs Nachtessen am selben Platz sitzen. Langsam, aber sicher spürten einige Teilnehmer, vorwiegend männliche, die Müdigkeit und nicht mehr alle wussten in der letzten Runde so genau, welche Farbe als Trumpf ausgespielt wurde.

Die Jassrunden und Walter Islers Auswertung in vollem Gange

Zum Glück verwöhnte uns Pal bald darauf mit seinem beliebten, währschaften Menu -Gulasch mit Spätzli. Spannend wurde dann die Rangverkündigung, denn Sieger war für diesmal nicht, wer das höchste Nettoscore erzielte, sondern wer zusätzlich im Jassen die meisten Punkte absahnen konnte.

Das Topresultat erreichte das Ehepaar Bernadette und Jean-André Wirthlin mit 6632 Punkten (3450 Golf/3182 Jassen), gefolgt von Peter Hauser und Heinz Huber, die mit einem Total von 6526 (3900 Golf/2626 Jassen) punkten konnten. Als Drittplatzierte behaupteten sich Hanspeter Peyer und Klaus Lichtenstein (2700 Golf/3274 Jassen). Nebst den Golferinnen und Golfern applaudierte auch Spike, Larissa`s Hund, bei den Preisübergaben. Wie auf Kommando meldete sich nach jeder Zustimmung Spike mit einem bellenden Applaus. Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch Claudia`s und Walter`s grosser Einsatz für den gelungenen Anlass. Walter sorgte für die einwandfreie Technik und Claudia legte sich mit zusätzlichen Arbeiten ins Zeug. Als Preise verteilte sie nebst Prosecco selbstgebackenen Zopf. Zudem platzierte sie auf jedem Jasstisch ein von ihr liebevoll angefertigtes Blumenbouquet


Bernadette und Jean-André Wirthlin umrahmt von Captain Claudia und Captain Walter Isler

Den Abend liessen wir mit Apfelstrudel an feiner Vanillesauce, Kaffee oder anderem ausklingen. Mit diesem erfolgreichen Turnier haben die beiden Captain, Claudia Baumgartner-Ferrari und Walter Isler, einen Trumpf Buur in den zukünftigen Turnierkalender geholt. Ein grosses Dankeschön an beide.

Für die Ladies- und dieses Mal auch die Seniorensektion

Marta Rüegg

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Clubmeisterschaft der Senioren

Wie hätte es anders sein können: Wenn die Senioren etwas unternehmen, ist uns das Wetterglück sicher. So auch beim zweitletzten Turnier,...

Comments


Öffnungszeiten

bottom of page