TURNIERE
Wir empfehlen Ihnen, falls bislang noch nicht geschehen, sich beim System zu registrieren.
Folgen Sie diesem Link, dann rechts oben auf "Login" klicken, "Neues Benutzerkonto anlegen" - ab da werden Sie selbsterklärend geführt. Damit können Sie, unabhängig von den Öffnungszeiten, künftig sowohl Turnieranmeldungen vornehmen, Einsicht in Startlisten erhalten, als auch Online-Buchung von Startzeiten tätigen. Dieser Service ist allerdings nur Gästen, die eine ASG-Karte besitzen, vorbehalten. Gäste aus dem Ausland (mit Ausnahmen aus Deutschland oder Österreich) können grundsätzlich nur telefonisch bzw. per E-Mail bedient werden.
GOLFANLAGE
DIE ANLAGE LIEGT AUF DER ANHÖHE AUGWIL, OBERHALB KLOTEN UND BIETET EINE WUNDERBARE AUSSICHT WEIT ÜBER DIE BERGE UND DEN DEM GESAMTEN GLATTAL.
Sie besteht aus abwechslungsreichen, landschaftlich wunderschönen und herausfordernden aber fairen drei Par 5–, drei Par 4– und drei Par 3–Spielbahnen, einer grosszügigen Driving Range und einem Kurzspielbereich.
GOLFANLAGE
DIE ANLAGE LIEGT AUF DER ANHÖHE AUGWIL, OBERHALB KLOTEN UND BIETET EINE WUNDERBARE AUSSICHT WEIT ÜBER DIE BERGE UND DEN DEM GESAMTEN GLATTAL.
Sie besteht aus abwechslungsreichen, landschaftlich wunderschönen und herausfordernden aber fairen drei Par 5–, drei Par 4– und drei Par 3–Spielbahnen, einer grosszügigen Driving Range und einem Kurzspielbereich.
GOLFANLAGE

NEUBAU CLUBHAUS
Liebe Golferinnen und Golfer
Nun geht es ans Eingemachte! Unser altgedientes Baldachinzelt wird abgebrochen und in den kommenden sechs Monaten werden wir unser neues Clubhaus erstellen. Wenn alles nach Plan läuft, sollten wir im April in die neuen Räumlichkeiten einziehen und das schöne Gebäude geniessen können. Bis dahin steht viel Arbeit an, sei es auf der planerischen, aber auch bautechnischen Seite. Ab Oktober 2022 fahren die Bagger auf und beginnen mit dem Aushub für das Untergeschoss. Geplant ist, dass das betonierte Fundament (Untergeschoss) bis im Dezember fertig erstellt ist. Danach wird die Bächi Holzbau AG mit vorgefertigten, millimetergenauen Elementen in wenigen Tagen den Überbau und das Dach hochziehen. Das wird eine spektakuläre Zeit! Werden Sie Zeuge des Baufortschritts – Golf Augwil ist somit auch im Winter ein Ausflug wert. Im Anschluss wird der Innenausbau mit all den vielen Arbeiten bis im Frühjahr erledigt. Wir freuen uns schon jetzt mit Ihnen - liebe Golferinnen und Golfer, unseren externen Gästen - im Frühjahr 2023 in unseren neuen Räumlichkeiten anzustossen.
Der Neubau des Clubhauses nimmt deutliche Formen an, und die Vorfreude auf unser neues Zuhause wächst täglich. Nachdem der Rohbau fast fertig ist, arbeiten wir in den kommenden Wochen und Monaten mit Hochdruck am Innenausbau. (Bildquelle Hans Blaser, 2.1.23)



SITUATION 1:1000
Das längliche Volumen des Clubhauses fügt sich natürlich in die bestehende Topographie der Golfanlage ein.
Das Gebäudevolumen reagiert auf den bestehenden Kontext. Der Zugang zur Golfanlage sowie zum Parcours wird optimal erschlossen, ohne dass das Treiben auf der Golfanlage aus dem Blickfeld gerät oder auf die herrliche Weitsicht auf die Berglandschaft verzichtet werden muss.

ERDGESCHOSS 1:250
Über den Haupteingang kommt man in den Empfangsbereich. Auf der rechten Seite befindet sich das Sekretariat und die Verwaltung, links finden Sie den Club-Corner des Golfclubs Augwil mit einer bequemen Lounge und einem grossen Screen. Über die grosszügige Treppe wird das Erdgeschoss mit dem Gastrobereich im Obergeschoss verbunden. Im rückwärtigen Bereich befinden sich die grosszügigen sanitären Anlagen mit jeweils vier Duschen, Toilette und separatem Zugang von der Westseite her.
OBERGESCHOSS 1:250

Im Obergeschoss befindet sich der Gastrobereich. Nach der Treppe wird man von einer kleinen Bar begrüsst, den Kaffee oder eine Zigarre geniesst man auf der wettergeschützten Loggia. Auf der rechten Seite steht ihnen ein Raum für Seminare, kleinere Anlässe, Sitzungen oder Kurse zur Verfügung. Der Weg ins Hauptrestaurant führt an der Bar vorbei. Das Restaurant ist lichtdurchflutet, sehr geräumig und bietet zwischen 80 und 100 Gästen Platz. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf unser Signatur-Hole 9 und dessen Halbinsel-Green. Neben bequemen Lounge-Sitzen können bis zu 60 Gäste auf der sonnigen Aussenanlage bedient werden. Der öffentliche Bereich - Speisesaal, Sitzungszimmer, Bar, Loggia und Terrasse - sind von den nicht öffentlichen Räumen – Küche, Kühlraum und Lager – abgetrennt.
DACHGESCHOSS 1:250

SCHNITTE 1:250
Die Tragkonstruktion ist als Holz-Elementbau geplant. Einzig das Erdgeschoss wird in Massivbauweise ausgeführt. Die Bauweise mit Holzelementen ermöglicht eine kurze Bauzeit. Eine Primäre massive Tragkonstruktion wird durch Füllung ergänzt und ausgesteift.
Der Neubau Clubhaus Golf Lufingen orientiert sich am landwirtschaftlichen Kontext. Das Gebäude nimmt die Typologie der Scheune auf. Das erkennt man am schlichten länglichen Volumen mit geneigtem Satteldach. Das Gebäude ist in einen Sockel- und Giebelbereich unterteilt. Die markanten Giebelfasssaden haben auf der Traufseite ein weit ausladendes Vordach. Die Gebäudestruktur im Inneren ist mit einem klaren Raster funktional gegliedert.
FASSADEN 1:250

FASSADEN 1:250
