TURNIERE
Wir empfehlen Ihnen, falls bislang noch nicht geschehen, sich beim System zu registrieren.
Folgen Sie diesem Link, dann rechts oben auf "Login" klicken, "Neues Benutzerkonto anlegen" - ab da werden Sie selbsterklärend geführt. Damit können Sie, unabhängig von den Öffnungszeiten, künftig sowohl Turnieranmeldungen vornehmen, Einsicht in Startlisten erhalten, als auch Online-Buchung von Startzeiten tätigen. Dieser Service ist allerdings nur Gästen, die eine ASG-Karte besitzen, vorbehalten. Gäste aus dem Ausland (mit Ausnahmen aus Deutschland oder Österreich) können grundsätzlich nur telefonisch bzw. per E-Mail bedient werden.
GOLFANLAGE
DIE ANLAGE LIEGT AUF DER ANHÖHE AUGWIL, OBERHALB KLOTEN UND BIETET EINE WUNDERBARE AUSSICHT WEIT ÜBER DIE BERGE UND DEN DEM GESAMTEN GLATTAL.
Sie besteht aus abwechslungsreichen, landschaftlich wunderschönen und herausfordernden aber fairen drei Par 5–, drei Par 4– und drei Par 3–Spielbahnen, einer grosszügigen Driving Range und einem Kurzspielbereich.
GOLFANLAGE
DIE ANLAGE LIEGT AUF DER ANHÖHE AUGWIL, OBERHALB KLOTEN UND BIETET EINE WUNDERBARE AUSSICHT WEIT ÜBER DIE BERGE UND DEN DEM GESAMTEN GLATTAL.
Sie besteht aus abwechslungsreichen, landschaftlich wunderschönen und herausfordernden aber fairen drei Par 5–, drei Par 4– und drei Par 3–Spielbahnen, einer grosszügigen Driving Range und einem Kurzspielbereich.
GOLFANLAGE
Eisenturnier, 27. Juni 2023
Ein kleines, feines Grüppchen machte sich an diesem Dienstagmorgen mit den Eisen fürs
Turnier bereit. Um 09.00 Uhr startete der 4-er flight und genau um 09.20 Uhr der zweite
und letzte 3-er flight.
So waren genau zehn Spielerinnen bei angenehmem, nicht zu heissem, Sommerwetter unterwegs. Absolviert wurde eine 9-Lochrunde, und zwar alles mit Eisen.
Direkt nach dem Turnier sassen wir alle im Restaurant zusammen und bestellten individuell unsere Mittagessen.
Dieses Mal fand die Rangverkündigung vor der Verköstigung statt. Folgende Resultate wurden mit den Eisen erzielt:
1. Rang Brutto: Claudia Schilling (9B/17N)
*Beeler Karin (9B/15N)
3. Rang Brutto: Baumgartner-Ferrari Claudia (7B/15N)
1. Rang Netto: Osinga Geke (5B/17N)
*Schilling Claudia (9B/17N)
2. Rang Netto: Fuchs Lea (6B/16N)


Osinga Geke hält ihr verziertes Couvert in den Händen
Claudia Schilling mit Ladies Captain, Claudia Baumgartner-Ferrari
Wie immer hat Romina Rota Amos die Preise vorbereitet und die Couverts mit schönen Blumen und Mustern verziert. Vielen Dank Romina für deine liebevollen Zeichnungen.
Kurz nach der Preisvergabe wurden bereits die Menus serviert. Feine Pasta wie Spaghetti Capitano, Strozzapreti (s. Erklärung), César Salat oder ein Tagesmenu.
Für die Ladies Sektion
Marta Rüegg

Strozzapreti (it. Priesterwürger) ist eine kurz geschwungene Pasta aus dem nördlichen Italien, die ursprünglich an hohen Fest- oder Feiertagen mit den unterschiedlichsten Sossen oder Ragus zubereitet wurde.
Gemütliches Mittagessen auf der Terrasse
Ladies Triangulaire, 2. Mai 2023
Aufgrund der unstabilen Wetterlage der vergangenen Tage, war die Prognose unsicher für diesen Dienstag. Doch Petrus meinte es gut mit uns Ladies und so konnten 15 flights bei recht trockenem Wetter – mindestens von oben – in Winterberg das 18-Loch-Turnier bestreiten.
Als Spielform wurde 2 best of 3 gewählt. Die flights wurden je aus einer Teilnehmerin von den Ladies Sektionen Augwil, Breitenloo und Winterberg zusammengestellt. Pünktlich um 11.00 Uhr startete die erste Gruppe. Gewertet wurden jeweils die zwei besten Resultate jedes flights.
Nach einem spannenden, unterhaltsamen und nassen – diesmal von unten – Spiel, konnten wir bei den letzten Sonnenstrahlen draussen noch etwas gemütlich miteinander plaudern. Im Clubhaus Winterberg wurden wir anschliessend mit einem Apéro und einem feinen Dreigänger verwöhnt.

Die Rangverkündigung zeigte dann, welche Resultate die Teams oder Spielerinnen erzielten:
Nearest to the Pin bei Loch 4: Mollet Esther, Winterberg, Abstand 1.80m
Longest Drive bei Loch 7: Beatrice Müller-Gysin, Winterberg, 170m
Netto-Wertung:
Rang 1 Spielmann-Reichlin Susanne, Breitenloo
Baumgartner-Ferrari Claudia, Augwil
Hess Jolanda, Winterberg

Strahlende Ladies Captain von Winterberg mit Siegerinnen
(li nach re) Trudi Zgraggen (Captain), Claudia Baumgartner-Ferrari,
Susanne Spielmann-Reichlin und Jolanda Hess (Vize-Captain)
Rang 2: Dr. Rota Amos Romina, Augwil
Gloor Erika, Winterberg
Swan Natalie, Breitenloo
Rang 3: Haefeli Vroni, Breitenloo
Bobst Lucie, Winterberg
Bolt Stefanie, Augwil
Ein grosses Bravo an diese Spielerinnen und einen riesigen Dank an die Organisatorinnen und den Club Winterberg.
Für die Ladies Sektion Marta Rüegg
Eröffnungsturnier Ladies, 18. April 2023
Gerade sitze ich im Büro und beginne mit dem Bericht,
warum soll es nicht einmal werden ein Gedicht?
Gedacht, getan! Ein Vers, ein Reim,
so soll es dieses Mal nun sein.
Am Dienstag waren 26 muntere Ladies bereit.
Gestartet wurde in 4er- und einem 6er-flight.
Zu Beginn wehte noch eine kalte Bise,
und zog über die nasse Fairwaywiese.
Die Bälle sind noch nicht so weit geflogen,
dafür waren sie schnell mit einer Dreckschicht überzogen.
So spielten wir munter Loch für Loch,
mal ein Superschlag, wir können es doch.
Dann machte sich allmählich bemerkbar die Wärme
und das Ende lag nicht mehr in grosser Ferne.
Auch kein quietschender Golfwagen,
sorgt in unserem Flight für Unbehagen.
Bald trafen wir ein am Abschlag bei der Neun,
und wir konnten uns alle freuen,
denn die Runde war bald geschafft,
doch einigen fehlte in den Beinen langsam der Saft.
Ab gings dann unter die neue Duschbrause,
danach die Treppe empor in die Apérosause.
Es war die Première im neuen Golfhaus
und schon bald bat uns Claudia zum Schmaus.

Gemütliches Beisammensein in der Lounge
Zuerst wurde ein Plättli à la Italianità serviert

Apéroplättli, so fein!
Zuerst wurde ein Plättli à la Italianità serviert,
locker bodigten wir das zu viert.
Danach folgten Spaghetti in drei Arten,
Tomaten, Pesto und Carbonara - darauf mussten wir nicht lange warten.
Unsere Bäuchlein waren damit bald schön satt
und die Rangverkündigung fand statt.
Irene Glutz und Anita Krebser mit 17 Netto im Rang drei,
darauf folgten – ebenfalls mit 17 Netto – die nächsten zwei.
Gina Valli und die Schreiberin, Marta Rüegg, waren völlig überrascht.
Was für ein Score haben wir da zustande gebracht?
Zuletzt wurde der erste Rang verlesen.
Es waren Karin Beeler und Lea Fuchs mit 19 Netto gewesen.

Karin Beeler, Ladies Captain Claudia Baumgartner-Ferrari und Lea Fuchs
Trotz des Sechseläutenböögs wünsche ich eine sonnige Saison allen.
Das erste Turnier fand bei den Ladies bereits grossen Gefallen.
Für die Ladiessektion Marta Rüegg
Ladies Reise 2022
Mittwoch 28. September 2022
Punkt 07:30 Uhr verliessen wir den Parkplatz in Augwil mit dem Bus der Firma Hess Richtung Italien.
Nach zwei kurzen Stopps erreichten wir Varese und spielten eine erste, lockere Golfrunde. Das spezielle an dieser Golfrunde war, dass wir Marina`s Schläger und Cover nachtragen mussten. Und zu guter Letzt war auch die Batterie ihres gemieteten Carts leer! Die Verpflegung in Varese nach der Runde war umwerfend! Anschliessend fuhren wir mit Bus zu unserem Ziel: das Hotel in Bogogno. Schnell wurden die Zimmer bezogen und ich denke, alle sind nach dem langen Tag rasch eingeschlafen.
Donnerstag, 29. September
Am zweiten Tag spielten wir am Morgen in Bogogno. Die einen 9 die andern 18 Loch. Die Zwischenverpflegung, gespendet von der Firma Roger Baumgartner, und serviert vom Kellner Rocco, war der Hammer. Ganz herzlichen Dank an den Spender. Als speziellen Service des Personals wurden unsere Schläger gereinigt, verpackt und wieder im Bus versorgt. Super Service! Am Nachmittag Pause bevor wir mit dem Bus in ein tolles Restaurant zum Nachtessen gefahren wurden. Und schon wieder müde ins Bett gesunken.
Freitag, 30. September
Fahrt zum Golfplatz Le Rubinie. Wetterpech! Nass und regnerisch. Dank dem Einsatz unserer Ladies-Captain durften wir trotz der Nässe mit den Carts fahren. Aber natürlich nur auf den Wegen. Das war sehr mühsam. Fünf Ladies strichen nach 9 Löchern die Segel. Es war zu nass. Der Rest (die Fitteren) spielten 18 Löcher fertig. Rückfahrt nach Bogogno. Nachtessen im Hotel in Bogogno. Am Abend volles Programm. Nach dem grosszügigen, von Irène gespendeten Depéro, folgte ein Golfgedicht vorgetragen von mir. Dann ein informatives und unterhaltsames Quiz von und mit Romina. In Erinnerung bleiben mir: welcher Schlag war der längste Golf-Schlag ever? - Gespielt von Alan Sheppard von Mond aus ins Weltall! Und was passiert wenn der Ball auf dem Panzer einer Schildkröte liegen bleibt? Darf straflos gedroppt werden.
Samstag, 31. September
So schnell geht die Zeit vorbei! Das Wetter war wieder schön und wir spielten das Abschlussturnier in Bogogno. Mit den abermals vom Personal gereinigten Golfschlägern im Anhänger und gestärkt durch eine Pinsa gings auf die Rückfahrt. Diese startete mit einer «Ehrenrunde» über den Golfplatz Rubinie. Wir meinten, dass Claudia uns diesen Golfplatz bei schönem Wetter zeigen wollte. Aber es zeigt sich, dass auch ein vergessener Schläger der Grund war. Die Siegerehrung der letzten Golfrunde erfolgte im Bus während der Rückfahrt nach Hause. Die Netto-Siegerinnen: 1. Anne-Francoise Messerli 2. Rosangela Isler und 3. Brigitt Koller durften als Preise (schöne Armbänder) die von Geke gesponsort wurden, entgegen nehmen. Danke Geke.
Danke
Abschliessend herzlichen Dank an alle die grosszügig Getränke bezahlt haben und einen speziellen Dank an unseren Chauffeur Martin der immer geduldig auf uns wartete und so sicher und komfortabel gefahren ist. Einen ganz speziellen Dank an Claudia, unterstützt von Romina, die diese Reise perfekt organisiert und durch geführt haben.
Eine tolle Ladies Reise ging in Augwil am Abend zu Ende wo wir von unseren Partnern erwartet und abgeholt wurden. Wir freuen uns auf die nächste Reise.
Reisebericht verfasst von Doris Lichtensteiin

Golf- und Jassturnier mit der Seniorensektion (30. August 2022)
Für einmal wurden nicht nur Nettobirdies gezählt, sondern auch die Punkte der drei Jassrunden. Nun, schön der Reihe nach. Zuerst spielten alle acht 4-er flights eine 9-Loch Golfrunde. Als Vorgabe galt Vierball-Bestball, was in 2-er Teams ausgetragen wurde. Für die Bewertung wurde das Gesamtnettoscore mit der Zahl 150 multipliziert. Sieger wurden jedoch nicht die besten Golferinnen oder Golfer, denn die Teams mussten ihr Können auch noch im Jassen unter Beweis stellen. Allerdings ging der Nachmittag nicht nahtlos vom Golf- zum Kartenspiel über. Alle flights hatten vor den Jassrunden ein reichhaltiges Zvieriplättli und je nach Lust ein Bier verdient. Dazu servierte Captain Claudia selbstgemachte Macarons (Luxemburgerli). Ein erstes grosses Merci von allen Teilnehmenden.

Mmh…! Das haben alle flights verdient.
Isler Rosangela, Kaiser André, Isler Walter, Fritschi Bruno (von li nach re)
Noch während wir von den Golfrunden gruppenweise im TENth eintrudelten, nahm Pal bereits seine riesige Pfanne in Betrieb und begann mit den Vorbereitungen fürs Nachtessen. Nach unserer Stärkung des Flight Plättlis gings ans Eingemachte. Jetzt war Kopfarbeit gefragt und keine präzisen Schläge oder Putts. Jassteppiche waren bereits ausgerollt, Karten, Schreibzeug und Punktetabellen lagen auf jedem Tisch bereit. Nur die Spieler suchten noch ihren ersten Jassplatz.

Allgemeines Suchen nach dem zugeteilten Jasstisch
Insgesamt mussten drei Passen à zwölf Spielen absolviert werden, wobei für jede Passe die Teamgegner neu eingeteilt wurden. Gezählt wurde alles einfach, Stöck oder Wys gar nicht. So wurde getrumpft, geschoben, gerechnet und im Nu waren die 36 Runden gespielt. Am Schluss duellierten sich jeweils die Flight Duos und blieben fürs Nachtessen am selben Platz sitzen. Langsam, aber sicher spürten einige Teilnehmer, vorwiegend männliche, die Müdigkeit und nicht mehr alle wussten in der letzten Runde so genau, welche Farbe als Trumpf ausgespielt wurde.

Die Jassrunden und Walter Islers Auswertung in vollem Gange
Zum Glück verwöhnte uns Pal bald darauf mit seinem beliebten, währschaften Menu -Gulasch mit Spätzli. Spannend wurde dann die Rangverkündigung, denn Sieger war für diesmal nicht, wer das höchste Nettoscore erzielte, sondern wer zusätzlich im Jassen die meisten Punkte absahnen konnte.
Das Topresultat erreichte das Ehepaar Bernadette und Jean-André Wirthlin mit 6632 Punkten (3450 Golf/3182 Jassen), gefolgt von Peter Hauser und Heinz Huber, die mit einem Total von 6526 (3900 Golf/2626 Jassen) punkten konnten. Als Drittplatzierte behaupteten sich Hanspeter Peyer und Klaus Lichtenstein (2700 Golf/3274 Jassen). Nebst den Golferinnen und Golfern applaudierte auch Spike, Larissa`s Hund, bei den Preisübergaben. Wie auf Kommando meldete sich nach jeder Zustimmung Spike mit einem bellenden Applaus. Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch Claudia`s und Walter`s grosser Einsatz für den gelungenen Anlass. Walter sorgte für die einwandfreie Technik und Claudia legte sich mit zusätzlichen Arbeiten ins Zeug. Als Preise verteilte sie nebst Prosecco selbstgebackenen Zopf. Zudem platzierte sie auf jedem Jasstisch ein von ihr liebevoll angefertigtes Blumenbouquet

Erster Rang
Bernadette und Jean-André Wirthlin umrahmt von
Captain Claudia und Captain Walter Isler
Den Abend liessen wir mit Apfelstrudel an feiner Vanillesauce, Kaffee oder anderem ausklingen. Mit diesem erfolgreichen Turnier haben die beiden Captain, Claudia Baumgartner-Ferrari und Walter Isler, einen Trumpf Buur in den zukünftigen Turnierkalender geholt. Ein grosses Dankeschön an beide.
Für die Ladies- und dieses Mal auch die Seniorensektion
Marta Rüegg
Was läuft denn so alles in der Ladies-Sektion?
Seit diesem Jahr führen Claudia Baumgartner-Ferrari als Ladies Captain und Romina Rota Amos als Vize-Captain das Ladies Team Augwil. Ihr grosses Engagement ist deutlich zu spüren, denn bereits das Eröffnungsturnier war ausgebucht und ein grosser Erfolg. Alles war super vorbereitet. Nicht geplant war, dass Claudia wegen ihrer Krankheit am ersten Turnier nicht dabei sein konnte. Souverän sprang Romina in die Bresche und übernahm die Leitung für diesen ersten Anlass.
Im Mai folgten ein Ladies Early-Bird und das 4-Schläger Turnier, beides Stablefordturniere. Anfangs Juni, am 7.6.22, konnte das Feierabendturnier ausgetragen werden.
Feierabendturnier
Erster Rang Brutto und Netto

Freude herrscht!
Brigitte Koller mit Vize-Capitain
Romina Rota-Amos
Ein Highlight war sicher das Ladies bring a friend Turnier, an welchem 28 Teilnehmerinnen den Weg nach Augwil fanden. Da der erste flight um 13.00 T-time hatte und 18-Loch gespielt werden mussten, freuten sich alle, als dann um 20.15 unsere Ladies Capitan uns zu Tisch bat und wir von Pal verköstigt wurden. Später am Abend zogen diverse Gewitter mit
Donnergrollen und Blitzen über das Zürcher Unterland und die umliegenden Regionen, so
dass einige Ladies noch etwas länger ausharten im TENth.
Vor den Sommerferien waren Eisenschläger angesagt. Das Ladies Iron Turnier vom 5.7.22 war wiederum sehr gut ausgebucht und fand grossen Anklang. Mehrmals war von Spielerinnen der Satz zu hören: «Ich wusste gar nicht mehr, dass ich mit meinen Eisen so weit schlagen kann!» Auf jeden Fall war es eine gute Übung und Erfahrung, wieder einmal eine 9-Loch Runde nur mit den Golfeisen zu spielen.
Nach den Clubmeisterschaften folgte am 19.7. ein zweites Early-Bird Turnier. Zum Glück startete der erste flight bereits um 08.00 morgens, denn es war wiederum ein heisser Sommertag.
Auch im August konnten die geplanten Turniere durchgeführt werden. Am 2. August, ein Tag nach der Flag Competition des Clubs, starteten bereits einige Ladies für eine 18-Loch Runde. Das Nachmittagsturnier am 9. August war dann eine 9-Lochrunde. Da es beim Loch 2 zu Regeldiskussionen kam, erklärte Captain, Thomas Keller, nach dem Nachtessen sehr ausführlich, welche drei Möglichkeiten es beim Spielen am Loch 2 gibt. (s. Video)
Im Mai folgten ein Ladies Early-Bird und das 4-Schläger Turnier, beides Stablefordturniere. Anfangs Juni, am 7.6.22, konnte das Feierabendturnier ausgetragen werden.
9-Loch-Turnier
Erster Rang Brutto
So sehen eine engagierte Ladies Captain und eine gute Spielerin aus.

Claudia Baumgartner-Ferrari
Ingrid Kat-Keller
9-Loch Turnier
Erster Rang Netto
Zwei zufriedene Gesichter bei strahlendem Sonnenschein.

Irene Glutz mit Ladies Captain

Video Thomas Keller
Und noch etwas läuft diese Saison in der Ladies Sektion, und zwar zum ersten Mal. Wer mag, beteiligt sich am Eclectic Turnier, das Romina Rota Amos regelmässig auswertet und danach lädt sie die Resultate auf der What`s app Ladies Augwil hoch.
Bis heute (20. August 22) sind total zwischen 0 und 40 Birdies pro Spielerin erzielt worden.
Einige Golferinnen erreichten bereits nach fünf oder sechs Runden auf jedem Loch mindestens ein Nettobirdie. Wir dürfen gespannt sein, von wem und wo wie viele Birdies noch gespielt werden.
Für die Ladies Sektion
Marta Rüegg