TURNIERE
Wir empfehlen Ihnen, falls bislang noch nicht geschehen, sich beim System zu registrieren.
Folgen Sie diesem Link, dann rechts oben auf "Login" klicken, "Neues Benutzerkonto anlegen" - ab da werden Sie selbsterklärend geführt. Damit können Sie, unabhängig von den Öffnungszeiten, künftig sowohl Turnieranmeldungen vornehmen, Einsicht in Startlisten erhalten, als auch Online-Buchung von Startzeiten tätigen. Dieser Service ist allerdings nur Gästen, die eine ASG-Karte besitzen, vorbehalten. Gäste aus dem Ausland (mit Ausnahmen aus Deutschland oder Österreich) können grundsätzlich nur telefonisch bzw. per E-Mail bedient werden.
GOLFANLAGE
DIE ANLAGE LIEGT AUF DER ANHÖHE AUGWIL, OBERHALB KLOTEN UND BIETET EINE WUNDERBARE AUSSICHT WEIT ÜBER DIE BERGE UND DEN DEM GESAMTEN GLATTAL.
Sie besteht aus abwechslungsreichen, landschaftlich wunderschönen und herausfordernden aber fairen drei Par 5–, drei Par 4– und drei Par 3–Spielbahnen, einer grosszügigen Driving Range und einem Kurzspielbereich.
GOLFANLAGE
DIE ANLAGE LIEGT AUF DER ANHÖHE AUGWIL, OBERHALB KLOTEN UND BIETET EINE WUNDERBARE AUSSICHT WEIT ÜBER DIE BERGE UND DEN DEM GESAMTEN GLATTAL.
Sie besteht aus abwechslungsreichen, landschaftlich wunderschönen und herausfordernden aber fairen drei Par 5–, drei Par 4– und drei Par 3–Spielbahnen, einer grosszügigen Driving Range und einem Kurzspielbereich.
GOLFANLAGE

ENTSTEHUNGSGESCHICHTE GOLF AUGWIL


1993
Erste Kontaktaufnahme zwischen Marco Giavazzi und Herbert Krebser (Landbesitzer und Bewirtschafter des Guts). Herbert Krebser konnte sich zu diesem Zeitpunkt noch keinen Golfplatz auf seiner Anlage vorstellen.
1998
Nach reiflicher Überlegung – auch innerhalb der Familie – entscheidet sich Herbert Krebser dazu, den grossen Schritt in Richtung Golfwelt zu wagen.
2001
Im Monat Juni wird das Golfprojekt an der Gemeindeversammlung vorgestellt und mit eindeutiger Mehrheit genehmigt.
2004
Vervollständigung des Planungsteams um das Klotener Ingenieurbüro Stephan + Kunz + Partner AG (SKP) und Dream Golf sowie AG Natur und Landschaft (ANL).
2005
Im Herbst konnte Christian Bazzell als gewichtiger Investor dazu gewonnen werden.
12.12.05
Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk flatterte die Genehmigung des Gestaltungs-planes ins Haus. Bei allen Beteiligten kam Freude auf und es wurde gebührend gefeiert.
30.01.2006
Durch die Aktionäre Herbert Krebser, Christian Bazzell und Marco Giavazzi wurde die Aktiengesellschaft „Golf Trainings-Park Augwil AG“ aus der Taufe gehoben. Während man auf der Baubewilligung wartete, machte sich Christian Bazzell auf der erfolgreichen Suche nach weiteren Investoren. Mit Roberto Panzera und schliesslich Peter Wick vervollständigte sich der Verwaltungsrat der AG.
2007
Offizielle Feier zur Platzeröffnung. Die öffentliche Anlage des Golf Trainings-Park Augwil besteht aus einem 3-Loch-Platz, Pitching-/Chipping- und Putting-Area sowie einer Driving Range, die aus 32 überdachten und 20 Abschlagplätze im Freien besteht.
Gleichzeitig wurde ein Kooperationsvertrag mit Vivian Ross geschlossen, der von 2007-2009 als Leiter der Vivian Ross Golf Academy fungiert.
2009
Einreichung des Berichtsentwurfes zur Erweiterung des Platzes auf 9 Loch bei der Baudirektion des Kantons Zürich. Erstellung des Gestaltungsplanes und Abklärung des Bewilligungsverfahrens.
2010
Antrag Revision Richt- und Nutzungsplanung, Einholen des Einverständnisses der Landeigentümer. Erstellen des Umweltverträglichkeitsberichtes, Vereinbarungen mit den Jagdgesellschaften, pro natura, Birdlife Zürich und Schutzverbänden, Ausarbeitung der archäologischen Sondierungen und viele, viele andere Behördengänge, Sitzungen, Ergänzungsberichte, Aktenauflagen, Anschreiben, Anträge, Rekursfristen „absitzen“…
01.11.2011
an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung, die im Lufinger Schulhaus stattfand, wurde unser Antrag zur Änderung des kommunalen Richtplans, zur kommunalen Nutzungsplanung und zum privaten Gestaltungsplan, Erweiterung auf 9 Loch“ mit 183-Ja- zu 97-Nein-Stimmen angenommen.
22.02.2012
Einreichung des Baubewilligungsgesuches zum Ausbau auf der lang ersehnten 9-Loch-Anlage bei der Stadt Kloten und bei der Gemeinde Lufingen.
2012
Nach langem Bangen, nach überstandenen zahllosen Wartefristen, nach kurzfristig angenommenen Rückschlägen ist die Baubewilligung unseres Ausbauprojektes „Golfplatzerweiterung auf 9 Loch“ in Rechtskraft erwachsen. Diese Bestätigung erfolgte am 18.11. seitens Kantonalen Baurekursgerichtes und basierte auf die Tatsache, dass sich die am 06.11. abgelaufene Rekursfrist ohne Einsprachen einstellte. Um diese Errungenschaft schon einmal gebührlich zu feiern luden wir all unsere bis dahin aufgenommenen Mitglieder, am 07.12, um 11:30 Uhr zum symbolischen Spatenstich ein.
Am 12.11. gründete der Verwaltungsrat der Golf Trainings-Park Augwil AG den Verein Golfclub Augwil.
2013
Am 20.06., BAUBEGINN!!! nach unverhofft langem und kaltem Winter, der einen früheren Start unmöglich machte.
Am 23.04. wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der erste Vorstand des Golfclub Augwil gewählt.
Am 09.01. beschliesst der Verwaltungsrat der GTPA AG die Vergabe des Platzausbaus samt Bewässerung an die Fa. Tisatec GmbH.
2014
Ab 26.04., freier Spielbetrieb für Mitglieder auf den ersten vier Loch
Ab 01.08., Spielfreigabe für Mitglieder und Gäste auf den Löchern 1 bis 4 und 6 bis 9; Loch 5 kann aufgrund der Witterung (noch) nicht freigegeben werden.